Selbst fliegen im Hub­schrauber: Ein unver­gess­li­ches Erlebnis in Deutschland

Published on: 13th Jan

Selbst fliegen im Hub­schrauber: Ein unver­gess­li­ches Erlebnis in Deutschland

Stell dir vor, du sitzt im Cockpit eines Hub­schrau­bers, über­nimmst die Steue­rung und schwebst durch die Luft – ein Aben­teuer, das sich immer mehr Men­schen in Deutsch­land gönnen möchten. Wer schon immer davon geträumt hat, selbst zu fliegen, aber keine lang­fris­tige Pilo­ten­li­zenz anstrebt, kann in Deutsch­land ein auf­re­gendes “Self-Flying” Erlebnis im Hub­schrauber buchen. In diesem Blog­bei­trag erfährst du, wie du dieses Erlebnis selbst erleben kannst und welche Mög­lich­keiten es für ange­hende Hub­schrauber-Piloten gibt.

Was ist ein Self-Flying Hub­schrauber-Erlebnis?
Ein Self-Flying Hub­schrauber-Erlebnis ermög­licht es dir, unter Anlei­tung eines erfah­renen Piloten, selbst die Kon­trolle über einen Hub­schrauber zu über­nehmen. Wäh­rend des Fluges wirst du nicht nur als Pas­sa­gier beför­dert, son­dern hast die Mög­lich­keit, den Hub­schrauber zu steuern – natür­lich immer unter der Auf­sicht und Anlei­tung eines Profi-Piloten.

Das Erlebnis dauert in der Regel zwi­schen 30 und 60 Minuten, wobei du sowohl die Grund­lagen des Flie­gens als auch spe­zi­elle Manöver üben kannst. Es ist eine tolle Mög­lich­keit, einen ersten Ein­druck vom Fliegen zu bekommen und zu erleben, wie es sich anfühlt, einen Hub­schrauber zu steuern.

Wie läuft der Self-Flying Flug ab?
Bevor du los­fliegst, wirst du mit den grund­le­genden Sicher­heits­maß­nahmen und der Funk­ti­ons­weise des Hub­schrau­bers ver­traut gemacht. Du bekommst eine kurze Ein­füh­rung in die Steue­rung und die Instru­mente im Cockpit, damit du dich wäh­rend des Fluges sicher fühlst.

Wäh­rend des Fluges wirst du in der Regel zuerst als Pas­sa­gier mit­fliegen und dem Piloten zuschauen, wie er den Hub­schrauber steuert. Sobald du dich wohl­fühlst, wirst du gebeten, die Kon­trolle zu über­nehmen. Dein Instruktor wird dich dabei ständig anleiten und sicher­stellen, dass du die rich­tigen Bewe­gungen machst.

Im Ver­lauf des Fluges kannst du ver­schie­dene Flug­ma­növer wie Steigen, Sinken, Kurven fliegen und, wenn du möch­test, auch das Landen üben – natür­lich unter Anlei­tung des Piloten.

Was muss man beachten?
Gesund­heit­liche Vor­aus­set­zungen: Um selbst zu fliegen, ist keine spe­zi­elle Lizenz erfor­der­lich, jedoch musst du in der Regel eine all­ge­meine Gesund­heits­er­klä­rung abgeben. Manche Anbieter ver­langen, dass du gesund bist und keine Ein­schrän­kungen hast (wie bei­spiels­weise Höhen­angst oder schwer­wie­gende gesund­heit­liche Pro­bleme).
Dauer und Kosten: Die Preise für das Self-Flying-Erlebnis vari­ieren je nach Anbieter und Dauer des Fluges. Du kannst mit Kosten von etwa 200 bis 400 Euro für einen 30- bis 60-minü­tigen Flug rechnen. Der Preis beinhaltet in der Regel die Ein­wei­sung und den Flug unter Anlei­tung.
Wet­ter­be­din­gungen: Da Hub­schrau­ber­flüge wet­ter­ab­hängig sind, soll­test du fle­xibel sein. Bei schlechtem Wetter kann der Flug auf einen anderen Tag ver­schoben werden.

Warum ist ein Hub­schrauber-Flug so beson­ders?
Das Fliegen im Hub­schrauber ist ein ein­ma­liges Erlebnis, das den Ner­ven­kitzel und die Frei­heit des Flie­gens ver­mit­telt. Im Ver­gleich zu einem Flug­zeug bietet ein Hub­schrauber wesent­lich mehr Fle­xi­bi­lität, da er nicht nur in der Luft navi­giert, son­dern auch sta­tionär „schweben“ kann. Das Gefühl, über einer Stadt oder einer Land­schaft zu schweben und die Kon­trolle zu haben, ist unbeschreiblich.

 

Die Aus­sicht ist eben­falls ein High­light: Ob du nun über eine Stadt, den Wald, Berge oder die Küste fliegst – die Per­spek­tive aus der Luft ist atem­be­rau­bend und sorgt für unver­gess­liche Erinnerungen.

Fazit
Ein Self-Flying Hub­schrauber-Erlebnis in Deutsch­land ist die per­fekte Gele­gen­heit für alle, die den Traum vom Fliegen ver­wirk­li­chen möchten, ohne gleich eine Pilo­ten­li­zenz zu erwerben. Mit einer erfah­renen Anlei­tung kannst du sicher in die Lüfte auf­steigen und selbst das Steuer über­nehmen. Ob als ein­ma­liges Aben­teuer oder als Ein­stieg in eine mög­liche Hub­schrauber-Pilo­ten­aus­bil­dung – es ist ein Erlebnis, das dir lange in Erin­ne­rung bleiben wird.

Also, worauf war­test du noch? Steig in den Hub­schrauber, über­nimm das Steuer und erlebe das Gefühl der Frei­heit aus der Luft!

Wäh­rend des Fluges wirst du atem­be­rau­bende Aus­sichten genießen – ver­giss also nicht, ein paar Fotos zu machen!
Viel Spaß beim Fliegen! 🚁